Am ersten Wochenende im Dezember wurde die Bezirksmeisterschaft Halle für die Bogenschützen in Soest ausgetragen. Mit einem straffen Zeitplan starteten am Samstag die Compoundschützen, am Sonntag ermittelten die Recurveschützen ihre diesjährigen Bezirksmeister. In der Hallensaison wird auf 18m geschossen, die Auflagen der Zielscheibe sind, je nach Alter und Klasse, entsprechend klein. Ab einem Lebensalter von 18 Jahren (ab Klasse Damen und Herren) beträgt die Auflagengröße 20cm, das Innerste der Auflage beträgt nur 1cm. Es werden zwei Durchgänge absolviert, in jedem Durchgang müssen 10 Passen mit je drei Pfeilen geschossen werden.
Bei den Compoundschützen wurde der BS Schwerte von dem Vater-Tochter-Duo Friedrich und Madeline Pütter vertreten. Friedrich trat in der Klasse Compound Master an. Nach dem ersten Durchgang konnte er sich im zweiten Durchgang noch steigern und landete mit 554 Ringen im Mittelfeld knapp hinter dem Treppchen auf dem vierten Rang. Tochter Madeline, in der Klasse Compound Damen angetreten, zeigte sich nach beiden Durchgängen zufrieden und sicherte sich im gut besetzten Teilnehmerfeld ihrer Klasse mit 562 Ringen den Titel der Bezirksmeisterin.
Am Sonntag wurde der BS Schwerte bei den Recurveschützen durch Klaus Maxam, Simon Zimmermann, Martina Schulte, Dominik Schulz und Ronja van den Berg vertreten.
Simon und Dominik starteten in der gut besetzten Herrenklasse. Dominik konnte sein Trainingspensum bestätigen und landete mit 556 Ringen auf dem dritten Rang. Simon zeigte einen guten ersten Durchgang, konnte seine Leistung im zweiten Durchgang aber nicht bestätigen und landete mit 528 Ringen im oberen Mittelfeld auf dem neunten Rang.
Ronja trat in der Damenklasse mit ihrem Recurvebogen an und konnte eine weitere Leistungssteigerung verbuchen. Sie platzierte sich mit 487 Ringen im Mittelfeld auf dem sechsten Rang. Klaus, der in der Masterklasse startete, konnte ebenfalls sein Trainingspensum bestätigen. Nach einem sehr guten ersten Durchgang und einem schwächeren zweiten Durchgang sicherte er sich in seiner stark besetzten Klasse mit 542 Ringen den Titel des Bezirksmeisters. Martina, die in der Klasse Master weiblich antrat, konnte ihr Trainingspensum mit 499 Ringen nicht bestätigen, landete aber auf dem zweiten Rang ihrer Klasse und trägt somit den Titel der Vizebezirksmeisterin.
In der Mannschaftswertung werden die drei besten Schützen eines Vereins mit derselben Bogenart gezählt. Dominik, Klaus und Martina landeten unter vierzehn Mannschaften auf dem dritten Rang. Dabei konnten sie die Mannschaft des ausrichtenden Vereins aus Soest aufgrund einer höheren Anzahl an geschossenen 10ern knapp hinter sich lassen.