Erfolgreiche Landesmeisterschaften WA


Am vergangenen Wochenende wurde in Dortmund-Barop die Landesmeisterschaft der Bogenschützen in der Disziplin Fita ausgerichtet. Mit dabei waren auch vier Schwerter Bogenschützen, die sich zuvor mit ihren Recurvebögen in ihren jeweiligen Klassen qualifiziert hatten. Das Wetter zeigte sich am Samstag vorerst mit Sonnen und Wolken im Wechsel, bis sich die Wolken am Mittag entleerten und viel Regen mitbrachten.

Klaus Maxam startete in der Masterklasse und konnte in der ersten Hälfte eine gute Ringzahl von 290 Ringen erreichen, die er leider in der zweiten Hälfte nicht bestätigen konnte. Er platzierte sich mit 560 Ringen auf dem 14. Rang.

Bei den Damen trat Ronja van den Berg mit ihrem Recurvebogen an. Sie konnte zeigen, dass sie sich steigert und erreichte mit gesamt 491 Ringen den dritten Rang. Im darauffolgenden Finalschießen, in dem im Setsystem um die Platzierungen und Medaillen geschossen wird, konnte sie sich dann in ihrem ersten Match nicht durchsetzen.

Mit Simon Zimmermann und Dominik Schulz wurde der BS Schwerte durch zwei Mitglieder in der Herrenklasse vertreten. Zimmermann konnte seine gewohnte und bisher aufsteigende Leistung nicht bestätigen und platzierte sich 534 Ringen auf dem 16. Rang. Schulz hingegen knackte die 600 Ringe Marke und zeigte mit 620 Ringen sein Können. Als Zweitplatzierter der Vorrunde zog er in das Finale ein und schaffte es bis ins Match um die Goldmedaille. Hier zeigte sich sein Mitstreiter auch nervenstark, sodass ein Stechpfeil geschossen werden musste. Schulz dominierte, sein Pfeil landete nur ein paar Millimeter von der Scheibenmitte entfernt in der 10. Somit kann sich Schulz Landesmeister Fita 2023 nennen und wird sich sicherlich zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben.

Martina Schulte war am Tag ihrer Landesmeisterschaft verhindert, was im Vorfeld bekannt war. So konnte sie am offiziellen Vorschießen teilnehmen und zeigte mit gesamt 592 Ringen eine sehr gute Leistung. Diese Ringzahl dürfte ihr wohl die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft sichern. 

Gordon Schneider, der mit seinem Blankbogen eine Woche vor den anderen Disziplinen in Bochum die Landesmeisterschaft schoß, konnte sich die Bronzemedaille sichern.