Landesmeisterschaften Feldbogen in Münster mit Titel


Die Freiluftsaison der Bogenschützen ist in vollem Gange. Am ersten Juni-Sonntag wurde die Landesmeisterschaft Feldbogen in Münster ausgetragen. In der Disziplin Feldbogen werden Parcours abgegangen, auf denen sich die Zielscheiben befinden. Dabei stehen die Zielscheiben in unterschiedlichen Entfernungen mit verschiedenen Auflagengrößen. Die Entfernungen sind bei zwölf Scheiben bekannt, bei zwölf Scheiben muss die Entfernung vom Schießpflock geschätzt werden. Bei trockenem, aber etwas kühlem Wetter traten auch Schwerter Bogenschützen zu diesem Wettkampf an. Martina Schulte startete als einzige Teilnehmerin in der neu geöffneten Damen Masterklasse mit ihrem Recurvebogen und erreichte mit insgesamt 260 Ringen den Titel der Landesmeisterin. Madeline Pütter ging mit ihrem Compoundbogen in der Damenklasse an den Start. Sie erzielte eine Gesamtringzahl von 366 Ringen und den Titel der Vize-Landesmeisterin. Gordon Schneider trat mit seinem Blankbogen in der Herrenklasse an und konnte sich mit 252 Ringen knapp auf dem Bronze-Rang platzieren. Friedel Greine, der mit seinem Blankbogen in der Klasse Master schoss, hatte 19 Mitstreiter. Er schoss zwei gute Durchgänge und landete mit 266 Ringen auf dem 4. Rang, knapp am Treppchen vorbei. Friedrich Pütter startete mit seinem Compoundbogen in der Masterklasse. Er konnte sich im zweiten Durchgang steigern und platzierte sich mit 354 Ringen auf dem 7. Rang im Mittelfeld. Jasmin Pütter, die mit ihrem Recurvebogen in der Damenklasse für den Sherwood BSC Herne startete, schaffte in ihrer ersten Feldsaison nach einigen Jahren mit einer Gesamtringzahl von 295 Ringen den Gewinn der Landesmeisterschaft ihrer Klasse.