Am zweiten Augustwochenende wurde von den Karlsruher Bogenschützen ein internationales Sternturnier ausgerichtet, an dem auch zwei Schwerter Bogenschützen teilnahmen. Dominik Schulz und Ronja van den Berg traten mit ihren Recurvebögen an. Das Turnier erstreckte sich über beide Wochenend-Tage mit je vier Durchgängen, sodass insgesamt 288 Wettkampfpfeile geschossen wurden. Es gilt als eines der längsten Fita-Turniere im (deutschen) Wettkampfkalender. Dabei werden in der Herrenklasse, in der Dominik antrat, Distanzen von bis zu 90m geschossen. In der Damenklasse bleibt es bei der für Meisterschaften üblichen 70m-Distanz maximal. Die vier Durchgänge werden entsprechend auf unterschiedlichen Distanzen absolviert, begonnen bei 30m, weiter mit 50m, 60m und dann für die jeweilige Klasse die Maximaldistanz. Für beide Tage gab es einzelne Wertungen, die am Ende des Wochenendes zusammen gerechnet wurden. In der Gesamtwertung erreichte Dominik sehr gute 2404 Ringe und konnte sich damit zwei Ringe vor einem Mitstreiter, mit dem er zusammen in der Mannschaft antrat, auf dem 1. Rang platzieren. Ronja schaffte ebenso wie Dominik eine persönliche Bestleistung und platzierte sich mit einer Gesamtringzahl von 2206 Ringen auf dem 3. Rang der Damenklasse. Auch sie trat in der dreiköpfigen Mannschaft an, der mit 3514 Ringen ein 3. Rang in der Gesamtwertung gelang. Bei sommerlicher Hitze von 30°C konnte das Wochenende für beide Schwerter Bogenschützen erfolgreich abgeschlossen werden.
Erfolgreiches Schwerter Bogenschieß-Paar
