-
WSB Landesmeisterschaft Halle 2025
Weiterlesen: WSB Landesmeisterschaft Halle 2025Der Januar endete mit den Landesmeisterschaften der Bogenschützen im Leistungszentrum in Dortmund. Zu den aufgrund der hohen Klassenvielfalt an drei Tagen ausgetragenen Meisterschaft hatten sich im Vorfeld auch sieben Schwerter Bogenschützen qualifiziert. Als jüngster Schwerter Teilnehmer trat Alexander Strotkötter mit seinem Recurvebogen in der Schülerklasse A bereits am Freitag an. Seine erste Landesmeisterschaft hatte einen…
-
Bezirksmeisterschaften in Soest mit starker Teilnahme
Weiterlesen: Bezirksmeisterschaften in Soest mit starker TeilnahmeAm letzten November- und ersten Dezembertag fanden die Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen in Soest statt, mit dabei waren 10 Schwerter Bogenschützen. Es ging um die Qualifikation zu den im Januar stattfindenden Landesmeisterschaften. Das Vater-Tochter-Duo Friedrich und Madeline Pütter startete mit ihren Compoundbögen bereits am Samstagmorgen in ihren Wettkampf. Friedrich trat in der Master-Compoundklasse männlich an und…
-
Schwerter Bogenschützen zahlreich und erfolgreich auf der Kreismeisterschaft vertreten
Weiterlesen: Schwerter Bogenschützen zahlreich und erfolgreich auf der Kreismeisterschaft vertretenAm ersten Novemberwochenende starteten die Bogenschützen in ihre Hallensaison. Die Kreismeisterschaft wurde in Dortmund ausgetragen, mit dabei waren 11 Schwerter Bogenschützen. Seinen ersten Wettkampf bestritt Alexander Strotkötter mit seinem Recurvebogen in der Klasse Schüler A. Er konnte mit 306 Ringen den 2. Rang belegen. Friedel Greine trat mit seinem Blankbogen in der Seniorenklasse an und…
-
Erfolgreiches Schwerter Bogenschieß-Paar
Weiterlesen: Erfolgreiches Schwerter Bogenschieß-PaarAm zweiten Augustwochenende wurde von den Karlsruher Bogenschützen ein internationales Sternturnier ausgerichtet, an dem auch zwei Schwerter Bogenschützen teilnahmen. Dominik Schulz und Ronja van den Berg traten mit ihren Recurvebögen an. Das Turnier erstreckte sich über beide Wochenend-Tage mit je vier Durchgängen, sodass insgesamt 288 Wettkampfpfeile geschossen wurden. Es gilt als eines der längsten Fita-Turniere…
-
Martina Schulte erfolgreich bei der Deutschen Feldbogenmeisterschaft
Weiterlesen: Martina Schulte erfolgreich bei der Deutschen FeldbogenmeisterschaftMartina Schulte von den Schwerter Bogenschützen nahm erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft im Feldbogenschießen teil und erreichte ihr selbstgestecktes Ziel mit einer guten Ringzahl und der Platzierung im oberen Mittelfeld. Bei bestem Sommerwetter zeigten sich die teilnehmenden Bogenschützen sehr angetan von dem einer Deutschen Meisterschaft angemessenen Parcours im fränkischen Wirsberg – der ausrichtende Verein kombinierte…
-
Landesmeisterschaften WA mit zwei Landesmeistertiteln für die Bogenschützen Schwerte
Weiterlesen: Landesmeisterschaften WA mit zwei Landesmeistertiteln für die Bogenschützen SchwerteAm ersten Juliwochenende fanden die Landesmeisterschaften der Bogenschützen in der Disziplin Fita in Dortmund-Barop statt. Hier werden in zwei Durchgängen, getrennt von einer kleinen Pause, insgesamt 72 Pfeile auf eine Scheibe geschossen. Je nach Klasseneinteilung stehen die Zielscheiben in bis zu 70m Entfernung. Qualifiziert hatten sich auch Schwerter Bogenschützen. Das Wetter zeigte sich mit vielen…
-
Landesmeisterschaften Feldbogen in Münster mit Titel
Weiterlesen: Landesmeisterschaften Feldbogen in Münster mit TitelDie Freiluftsaison der Bogenschützen ist in vollem Gange. Am ersten Juni-Sonntag wurde die Landesmeisterschaft Feldbogen in Münster ausgetragen. In der Disziplin Feldbogen werden Parcours abgegangen, auf denen sich die Zielscheiben befinden. Dabei stehen die Zielscheiben in unterschiedlichen Entfernungen mit verschiedenen Auflagengrößen. Die Entfernungen sind bei zwölf Scheiben bekannt, bei zwölf Scheiben muss die Entfernung vom…
-
Friedrich und Madeline starten in Trier
Weiterlesen: Friedrich und Madeline starten in TrierAm letzten Mai-Wochenende startete die Reihe der internationalen Feldbogenreihe 5Nations. Hier werden 5 Turniere in 5 verschiedenen Nationen veranstaltet, an denen Bogenschützen aus den benachbarten Ländern teilnehmen. In Deutschland fand mit dem Trierer Turnier „Rund um den Römersprudel“ bereits der zweite Wettkampf statt, zu dem in diesem Jahr sogar Schützen aus den USA kamen. Mit…
-
Bezirksmeisterschaft WA im Freien
Weiterlesen: Bezirksmeisterschaft WA im FreienDas letzte Wochenende im Mai ließ die Bogenschützen des BS Schwerte erneut zu einem Wettkampf antreten. In Dortmund fand die Bezirksmeisterschaft der Disziplin Fita statt, bei der auf eine bestimmte Entfernung 2 Durchgänge mit je 36 Pfeilen geschossen werden. Für Dominik Schulz und Ronja van den Berg war diese Entfernung bei 70m. Beide traten mit…
-
Erfolgreiche Kreismeisterschaft FITA im Dortmunder Norden
Weiterlesen: Erfolgreiche Kreismeisterschaft FITA im Dortmunder NordenAm ersten Maisonntag wurde in Dortmund die Kreismeisterschaft Fita der Bogenschützen ausgetragen. Bei der Fita werden zwei Durchgänge auf dieselbe Zielentfernung absolviert. Drei Schwerter Bogenschützen nahmen an dem Wettkampf teil, drei weitere Schwerter Bogenschützen hatten aufgrund anderer Wettkämpfe ein Vorschießen absolviert. Klaus Maxam trat mit seinem Recurvebogen in der Masterklasse an. Er blieb mit seinem…